Seit den Sommerferien müssen Radfahrende im Ragniter Ring mit seinen weiterführenden Straßen und der Lindenstraße, wie bereits seit längerem in der Kührener Straße, auf die Straße – die Freigabe der Fußwege für den Radverkehr ist linksseitig aufgehoben. Auch Kinder ab 10 Jahren dürfen hier nun nicht mehr auf dem Gehweg fahren und müssen sich den Straßenraum mit Autos teilen – oft eine unsichere und stressige Situation für Kinder, Eltern und andere Radfahrende.
Unser Lösungsvorschlag: Protected Bike Lanes.
Geschützte Radwege, baulich getrennt vom Autoverkehr, schaffen Sicherheit für alle:
- Kinder können selbstständig zur Schule fahren.
- Radfahrende fühlen sich sicherer.
- Autofahrende und Fußgänger:innen wissen, wo sie dran sind.
Gerade am Ragniter Ring – einem zentralen Schulweg in Preetz – wäre eine Protected Bike Lane ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Verkehrssicherheit. Viele Städte machen es bereits vor. Jetzt ist Preetz dran!
